
Große HÖRGERÄTESTUDIE in Leipzig
Wir brauchen Ihre Hilfe! Gerade jetzt hält Leipzig zusammen. Ihre Meinung bei einer Hörgerätestudie ist gefragt.
Unterstützen Sie uns vor Ort und erhalten 100€ als Dankeschön.
Wir laden sie ein, Teil unserer großen medizinischen Hörstudie zu werden und gemeinsam mit uns die Hörgeräteindustrie zu revolutionieren. Im Normalfall werden Impfstoffe nur mit wenigen hundert Testpersonen entwickelt. Bei der Entwicklung des Corona Impfstoffes waren aber mehr als 30.000 Probanden involviert. Diese große Anzahl der Probanden war DER Unterschied für die schnelle und dringend benötigte Lösung.
Daher brauchen auch wir Sie für unsere Studie und die Weiterentwicklung der Hörsysteme.
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbung für Studie

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Am einfachsten über das untenstehende Formular.
Alternativ per eMail oder unter unserer Telefonnummer 0341 98995300.
So geht’s:
1.
Einfach in unser Anmeldeformular eintragen.
2.
Sie werden von uns kontaktiert und alle notwendigen Details geklärt.
3.
Sie nehmen an unserer großen Hörgerätestudie in unserem Fachgeschäft in der Karl-Liebknecht-Straße 131, Leipzig Südvorstadt teil.
4.
Nach erfolgreichem Abschluss der Studie erhalten Sie 100€ sofort ausgezahlt.
Ihre Sarah Hartung und Thomas Weiß

Die aktuelle Studie ist leider abgeschlossen. Sie haben dennoch Interesse? Kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular um sich für die nächste Hörgerätestudie zu registrieren
Leider sind die Plätze für unsere Studie begrenzt.
Daher bewerben Sie sich gleich für einen der vorhandenen Plätze.
Wir suchen eine große Bandbreite an Personen. Entscheidend für eine Platzvergabe ist das Hörvermögen, Alter und Ihr Alltag.
Auch in unsicheren Zeiten - SICHERHEIT hat bei uns Priorität
Mit unserem mit dem Bundesverband abgestimmten und erarbeiteten Hygienekonzept können sie bei uns sicher sein.

FFP2 Masken
Wir schützen uns für Sie mit hochwertigen FFP2 Masken. Im Vergleich zu normalen Masken sind diese dichter und filtern mehr Partikel, bieten also mehr Schutz.

Desinfektionsmittel
Direkt am Eingang finden Sie einen KONTAKTLOSEN Desinfektionsmittelspender. Zusätzlich werden alle Arbeitsflächen und Türgriffe in regelmäßigen Intervallen gereinigt.

Stoßlüften
Für einen regelmäßigen Luftaustausch werden unsere Räumlichkeiten in Intervallen ausreichend lange gelüftet. Hierdurch wird das Risiko einer Übertragung durch Aerosole deutlich reduzieren.
*Auszahlung bei erfolgreicher Teilnahme an der Hörgerätestudie. Barauszahlung möglich.